Der beste Moment einer Klassenfahrt?
Für mich war es immer das Zurückkommen mit ALLEN Schülern. Keiner verlorengegangen, keiner verunglückt! Dem Himmel sei Dank!
Sich dann mit einem tiefen Seufzer ins eigene Auto setzen, nach Hause fahren und spüren, wie die Last der Verantwortung sich in Nichts auflöst. Herrlich.
Als Mutter war es immer erlösend, wenn der Reisebus nach langer Fahrt aus Frankreich oder Ungarn oder sonst wo her endlich um die Ecke bog und alle todmüde, aber aufgekratzt heraus hüpften. Gott sei Dank, mein Kind ist wieder heil da! Alles ist gutgegangen!
Jeder der Kinder hat, kennt das. Die Ängste, das Glücksgefühl.
Nicht auszumalen, wie es sein muss, an einem Flughafen zu stehen und das sehnsüchtig erwartete Kind kommt nicht.
Kommt nie mehr.
Da gibt es keinen Trost.
Meine Gedanken sind bei den Familien und Freunden der Passagiere und Crew-Mitglieder von 4U9525.
.
Genau so. Danke.
Diese Tragödie ist nicht in Worte zu fassen. Als Mitarbeiterin von Lufthansa ist es ein Schock, der noch lange anhalten wird. In Gedanken bin ich bei Freunden und Familien der Opfer.
Ja. Unfassbar.
Seufz.
Schrecklich.
Acht Minuten Sinkflug – entsetzlich, von allem anderen abgesehen.
So wahr. Und wie dankbar bin ich, dergleichen nie erlebt haben zu müssen, nicht als Mutter und nicht als Lehrerin. Umso mehr wünschte ich, den betroffenen Angehörigen etwas Kraft senden zu können.
Was ich gar nicht verstehen kann ist, dass man -wenn man den Nachrichten glauben kann- gestern die SchülerInnen der betroffenen Schule kommentarlos nach Hause entlassen hat. Man stelle sich Fünft- oder Sechstklässler vor, deren Eltern nicht zu Hause sind, die aber über soziale Netzwerke oder Medien von dem Unglück erfahren und damit allein sind. Auch furchtbar.
Sehe ich auch alles GENAU SO. Wie grausam.
Unfassbar trifft es.
Hallo Frl. Krise,
als Vater und Lehrer stimme ich vollkommen zu. Allerdings irritiert mich das in diesem Zusammenhang makaber erscheinende Foto eines Flugzeugmodells, das gegen eine Fliesenwand geflogen ist.
Schöne Grüße!
Dieses Bild ist aber schon seit ewigen Zeiten der Header dieses Blogs.
Makaber… Hm, aktuell dann schon irgendwie. Aber es nun extra auszutauschen, wäre auch ein wenig seltsam, oder?
Lieber wopi,
besagtes Bild war schon immer auf diesem Blog vorhanden
====Trennung====
Was ist denn mit den Geschichten über das Deutsch/Türkische Damen-Lern-Kränzchen geworden?
Hallo Frl. Krise,
schon wieder die Lust am bloggen verloren? Oder war wirklich so wenig los?
Das Foto war schon immer hier, also zumindest seit ich hier mitlese und das war lange vor dem Unglück.
Wobei es ja jetzt schon seit Ewigkeiten nichts mehr zu lesen gibt hier. 😦
Gibt es Sie noch???? Ich klicke hier und immer nix. Leider, schade……
Ihnen liebe Abendgrüße sende.
Die Trude, winke und winke zu Ihnen.
Liebe Frau Krise,
ich vermisse Sie!
LG Annette