Was machen Frau Freitag und Frl. Krise in letzter Zeit?
Sie lesen.
Aber nicht so etwas Sinnvolles wie die Tageszeitung, ‚Shades of Grey’ oder den Ikea-Katalog… nein, weit gefehlt, sie lesen ihr eigenes Buch.
Gähn…! Voll langweilig, das müssten die doch langsam in –und auswendig kennen, denkt ihr?!
Stimmt.
Deshalb laden wir uns auch immer viele Leute dazu ein und lesen denen vor.
Lesung nennt man das und Lesung ist super.
Nachmittags um vier am Hauptbahnhof. Wir müssen zur Lesung nach Hannover.
Ich bin ausgeruht, geschminkt, gekämmt und habe gut gefrühstückt.
Frau Freitag kommt direkt aus der Schule. Sie ist groggy, durchgeschwitzt und hungrig wie ein Wolf.
Also entern wir erst mal Burger King. Der Laden ist ziemlich voll und stickig. Bratende Burger produzieren eine enorme Hitze.
Ich bekleckere mich mit Mayo, beginne zu transpirieren und von den Fritten wird mir irgendwie komisch. Frau Freitag hingegen erholt sich von Sekunde zu Sekunde und ist vorübergehend munter.
Im Zug hängen wir dann beide in den Seilen. Weshalb macht Reisen eigentlich so müde? Man sitzt doch nur untätig rum!
Wir brauchen etwas Bewegung und Kaffee. Also torkeln wir durch den ganzen Zug bis ins Bistro und lassen uns dort nieder.
Ein junger, seriös aussehender Mann kommt an unseren Tisch, stellt eine große Tasche zu unseren Füßen ab und sagt : „Könnten Sie wohl so nett sein und einen Moment auf das Gepäck aufpassen?“
Wir nicken überrumpelt.
Er entschwindet.
Frau Freitag ruft leicht panisch hinter ihm her: „Und wenn die jetzt hoch geht, die Tasche?“
Aber nichts passiert – sonst würde ich ja auch gar nicht mehr hier schreiben. Der Mann kommt nach fünf Minuten wieder und bedankt sich. Puh! Noch mal davon gekommen!
Dann sind wir endlich in Hannover, bummeln in leichtem Nieselregen Richtung Innenstadt und fühlen uns beschwingt, aber optisch ramponiert.
In der Buchhandlung werden wir trotzdem sehr nett begrüßt und dürfen schon hoch in den Lesungsraum gehen. Eine Angestellte des Ladens, die dort gerade einen Getränkestand aufbaut, empfängt uns mit den Worten: „Sie sind die Ersten, setzen Sie sich, wohin sie wollen!“
„Wir möchten am liebsten DA sitzen!“ sage ich albern und zeige auf den kleinen Tisch mit den Mikrofonen ganz vorne. Die Frau lächelt milde und guckt uns ein bisschen mitleidig an….
Wie coole Krimiautorinnen scheinen wir ja nicht gerade zu wirken.
Also rein in die Toiletten und frischmachen. Frau Freitag blockiert das Damen – ich das Herrenklo. Zum Glück kommt niemand. „Nächstes Mal nehme ich meinen Haarglätter mit!“ schwöre ich angesichts meiner entgleisten Frisur und Freitag kämpft mit unserem kollektiven Lippenstift.
Dann geht’s los. Wir lesen, erzählen, lesen wieder und machen kleine Witzchen.
Wenn wir das noch öfter machen, wirken wir bestimmt bald wie ein altes Ehepaar, denke ich und wundere mich, dass wir kein bisschen aufgeregt sind. Die Schule hat uns abgehärtet.
Das Publikum ist aber auch extrem brav, alle sind pünktlich gekommen, keiner ruft rein oder tuscht sich die Wimpern. Nein, man lacht, man klatscht und scheint sich gut zu amüsieren…
Von diesem Verhalten könnten sich unsere Schüler eine Scheibe abschneiden!
Dann signieren wir, ein Schwätzchen hier, eins da…und lächeln und noch mal unterschreiben und dem netten Buchhändler, der uns in letzter Sekunde zum Bahnhof fährt, die Hand schütteln und schon sitzen wir wieder im Zug – genauer gesagt im Bistro. Ach nein, es ist sogar ein Bordrestaurant.
Aber zu essen gibt es nichts. „Kein Wasser im Wagen!“ sagt der Kellner und sieht uns finster an. (Wir fahren gerade durch eine Überschwemmung!) Dann lässt er sich doch noch gnädig herab, uns ein Sandwich zu servieren. Das geht auch ohne Wasser.
Mich beschleicht der Verdacht, dass Lesungen nicht gut für die (schlanke) Linie sind.
Im Gegensatz zur Hinfahrt sind wir schwer aufgekratzt. Haben anscheinend doch etwas Adrenalin produziert…
Berlin Hbf. Wir verabschieden uns. Frau Freitag will sich mit dem Bus weiter durchschlagen, ich muss zur S-Bahn.
Die Bahn ist ganz leer. Draußen glitzert das nächtliche Berlin vorbei.
Lesung ist super – zu zweit!
Ui! War das mit der Lesung eine einmalige Sache, oder werden da noch weitere folgen? Dann vielleicht auch so im wunderschönen Köln, Düsseldorf oder sonst wo da in der Umgebung? Das wäre doch mal cool! 😀
Finde ich auch. Allerdings muss es heißen „im wunderschönen Düsseldorf oder in Köln.“
Ansichtssache 😉
Eine Lesung? Zieht ihr Euch dabei eine Tüte über den Kopf oder ist es inzwischen egal, wenn Euch vielleicht jemand erkennt? Das war doch früher voll geheim 😉
Ja, ist immer noch voll geheim, Anwesende müssen AUGENBINDEN tragen!
Würde mich aber ernsthaft mal interessieren, ob es da keine Befürchtung gibt, dass all die „lieben“ Kinderlein, die hier und bei Frau Freitag so beschrieben wurden, sich wiedererkennen und Verleumdungsklagen einreichen könnten *g.
Nicht Ohrenstöpsel ?
BTW. War das Treffen mit Ö+E schon ?
Noch nicht!
Tschüüüch, sagen sie doch sowas nicht Fräulein Krise…die Papiertüte von Karsten&Spengelmanns, die Sie in Rissen getragen haben, war doch „voll schööööön“
Frl. Krise, es ist mir eine Freude zu lesen, daß Sie und Frau Freitag mit dem Glamour-Leben eines Profi-Autoren zurecht kommen. Allerdings muß ich Sie leider auf einen eklatanten Fehler in Ihrem zweifellos ansonsten von guter Beobachtung geprägten Bericht aufmerksam machen. Beim King, welcher übrigens das von mir weit vor dem Mitbewerber favorisierte amerikanische Edelrestaurant darstellt, werden die geplätteten Fleischklopse gegrillt und nicht gebraten.
Sie dürfen mich jetzt einmal (1 x) als Klugscheißer titulieren. Vorsicht, ich zähle mit.
Wouw! ‚Gegrillt, nicht gebraten‘ wird jetzt das neue: ‚Geschüttelt, nicht gerührt‘ !!!
Daran erkennt man eben den wahren Genießer.
Wie schön mal wieder was von Ihnen zu lesen!
So ein Gedanke an eine Gepäckbombe… wie sich das für Krimiautorinnen gehört- überall könnte ein Verbrechen geschehen.
Ich sehe sie da also auf einem guten Weg, so lange sie Frau Freitag im Schlepptau haben 😉
Wie schön. Kommen sie denn in jedes Kaff von Deutschland ? 😉 Das mit der Tasche hat mich an „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ erinnert, das ich gerade lese. 😀
kann man den irgendwo mal so einen tourneeplan einsehen? vielleicht hab ich ja mal glück und es passt – nicht so wie beim letzten mal hamburg….
Ah – da sind Sie ja wieder und nun habe ich verstadnen, weshalb lange nichts von Ihnen zu hören/ zu lesen war.
Sehr schön !
Das erinnert mich irgenwie an die beiden hier:
http://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&sa=N&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&biw=1067&bih=487&tbm=isch&tbnid=kJWprU9JG8hsuM:&imgrefurl=http://muppet.wikia.com/wiki/Statler_and_Waldorf&docid=RKYOGX0x5FDS3M&imgurl=http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20110325180960/muppet/images/3/3d/TMS-Statler%252526Waldorf-BalconyBox.jpg&w=1199&h=795&ei=VbSzUdTDMKnx4QSG0oGICA&zoom=1&iact=hc&vpx=140&vpy=88&dur=863&hovh=183&hovw=276&tx=144&ty=111&page=1&tbnh=144&tbnw=225&start=0&ndsp=10&ved=1t:429,r:1,s:0,i:84
😉
Ja…ja…die jute alte Muppet Show!
Hab mir das Buch (von meinen Lehrerkollegen) schenken lassen und schon gelesen. Hat mir sehr, sehr gut gefallen und warte auf das nächste Buch. 🙂
Sehr schön, freut mich!
Und wann und wo sind weitere Lesungen??? In Frankfurt z.B.???Ansonsten: Herzliche Glückwünsche!
Danke! Dauert noch mit Frankfurt.. erst im Herbst!
Na ja, der Herbst hat mehrere Wochen!
……und ich dachte schon, Sie können nicht mehr bloggen, weil Sie immerzu
Estelle durch die Gegend schieben müssen. Lesen Sie auch mal in der finstersten Provinz?
…Strom sollte es schon geben! Im Oktober touren wir…, diese Woche sind wir hauptsächlich in Berlin unterwegs.
Habe ihr erstes Buch, Frau Freitag, von meinem Chef/ Schuldirektor zum Abschied geschenkt bekommen. Die Zugfahrt Mannheim – Hamburg war gerettet. Und sogar meine Mitreisenden hatten ihren Spaß. Bin nun im schönen Hamburg angekommen und musste feststellen, dass die Schülerklientel doch irgendwie überall die Gleiche ist. Darf man denn auch hier mit Lesungen von Ihnen beiden in nächster Zeit rechnen?
Also, dass ist schade,dass Sie die beiden erst jetzt entdeckt haben…Frl. Krises erstes Buch war samt Autorin&Frau Freitag im Februar zu Besuch in Hamburg-Rissen^^
Ich habe zweimal unterwegs Reklame für das Buch gesehen, im AirBerlin Magazin und ein Plakat auf dem Hauptbahnhof München.
Na Super und in meinem Ländli weist man mich in die Ecke mit den Kriesenbewältigungsbüchern.
Die haben doch alle keine Ahnung! Tzzzz….
Sehr gutes Buch! Unsere Familie hat es mit Freude gelesen.
Danke!
Bitte auch Rostock! Wo ist der Tourplan?
Hier:
http://www.rowohlt.de/termine
Na ja, ein Tourplan ist es nicht direkt, man muß die Tage durchklicken. Vielleicht gibt es noch andere Zugänge (Name als Suchbegriff) – bin müde und muß jetzt ein wenig schlafen.
Danke!
Kollegin packt Buch im Laden aus. Ich: „booooah, ein Krimi mit Frl. Krise und Frau Freitag, voll krass (ja, ich war lange nicht in den blogs unterwegs und wußte so gar nix davon – mea culpa!)….. bitte lies es ganz schnell!!!!“ Zwei Tage später hielt ichs in den Händen und hatte es ratzfatz durch: BRILLIANT-lustig, spannend, lehrreich (doch jaaaaa, ich schwöörs!). DANKE, daß haben Sie beide wirklich klasse gemacht – und beim ganzen Bahnfahren durchs Land (ich erwarte Sie dann übrigens auch in Kassel!!): mal ran ans neue Buch, ja????
(Habe es heute morgen übrigens einer Kundin empfohlen, die es auch gleich gekauft hat!).
Danke! Wir sind schon dabei!
Arbeitest du in einer Buchhandlung? Wenn ja, lade uns ein…..!
Hey Frl. Krise! Lese auch grad den Krimi. Sehr schön finde ich, dass ich die Ecken, in denen ihr so ermittelt alle kenne. Mal mir schon am Stadtplan den Weg nach. Sieht irgendwie komisch aus …
Wann ist denn die Lesung in Berlin? Oder kennen euch da zu viele?
Die Lesungen vor der Sommerpause sind leider alle schon durch….
Na denn nach der Sommerpause. Da steigt doch gleich die Spannungskurve!
Na toll….Sie waren in meiner Fastheimat und ich wusste nichts davon 😦 Kann ich den Buchhändler nachträglich verklagen??
Sie können ihn verklagen, auf Unterlassung, künftiges Handeln und Schadenersatz, ganz klar – das Gericht muß sich aufgrund des Justizverweigerungsverbotes auch damit befassen. Gewinnen werden Sie vermutlich nicht, wahrscheinlich wird das Gericht einen Hinweis geben, daß die Klage besser zurückzunehmen sein wird. Tja – so ist das. 😉
Halten Sie besser weiterhin zu Ihrem local bookdealer. Besser is das…
Seufz…so was in der Art dachte ich mir schon 😦 😉
Hab’s gelesen und mir immer wieder den Minifilm angeguckt. Hach, ein Sonntag ein Buch.
Vielen herzlichen Dank den Damen und frohes Weiterschaffen. 🙂
Liebes Frl. Krise,
wo finde ich die Orte und Daten zu Ihrer Lesereise?
Über entsprechende Infos
freut sich
a.vogt
Wir haben jetzt Sommerpause!
Hallo Frl. Krise,
das Buch von Ihnen und Frau Freitag ist echt klasse. Habs mir letzen Freitag gekauft und bis Samstagnachmittag war ich fertig, da ich unbedingt wissen wollte wies weitergeht. Schreiben sie bitte weiter. 🙂
lg baldstudent
MACHEN WIR!
Klasse, da freu ich mich 😀
Nö, dieser und Frau Freitags Blog machen keinen Spaß mehr. War schön, so lange es währte …
Ach Tades,
ich weiß ja, was Sie meinen. Bin ja auch etwas gefrustet, weil zur Zeit hier (und bei Frau Freitag) so wenig geschieht.
Haben Sie noch etwas Geduld, Lesereise, Urlaubszeit und so weiter tun ihr übriges.
Aber: Frollein Krise, Sie sollten wirklich mal ein Zeichen geben.
Beste Grüße
aus
Hamburg
Ich versuche es in diesem Zusammenhang noch einmal mit einer ernstgemeinten Frage (nachdem das vor drei Wochen so gut geklappt hat …) an das Frl. Krise.
Nachdem sowohl Sie als auch Frau Freitag ja nun so wünschenswert erfolgreich ins Buchgeschäft eingestiegen sind, beide zunächst mit Büchern, die auf den Geschichten aus dem Blog basieren, hat der Verlag eigentlich ein geäußertes Interesse daran, die Aktivitäten im Internet zugunsten dann besser verkäuflicher, weil exklusiverer, Folgebücher zurückzufahren?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es da Strategen in den Verlagen gibt, die sich sozusagen ausrechnen, dass ein Buch, das bei teilweiser Bekanntheit der Inhalte x Einheiten verkauft, bei völlig neuem Inhalt auch leicht x² Einheiten verkaufen könnte.
Ich komme auch deshalb auf die Frage, weil dasselbe Phänomen auch auf einigen anderen Blogs zu beobachten ist, deren Macher/innen erfolgreich ein Buchprojekt lancieren konnten.
Über Antwort würde ich mich freuen!
Dem kann ich entschieden widersprechen. Der Blog ist kein Thema für den Verlag!
Unsere neuen Buchprojekte (‚Der Altmann ist tot‘ und der Folgeband, der in Arbeit ist) haben doch auch gar nichts mit den Texten im Blog zu tun! Sie fressen allerdings die Zeit (und mehr), die wir uns früher zum Bloggen genommen haben.
Keine Angst, den Blog vergesse ich nicht, ich bin allerdings jetzt erst mal ferienmäßig unterwegs.
tadeS75 Habe Sie richtig vermisst!!! Wie geht es Ihnen???
Hallo Ulla,
danke, hab‘ Sie auch vermisst. 🙂
Ich war in der Zwischenzeit recht häufig im Spiegel-Online Forum unterwegs, habe mich sehr in den Kommentaren zu den Protesten gegen die Erdogan-Regierung „engagiert“, d. h. mich aufs heftigste mit Erdogan-Jüngern einerseits und turkophoben Rechtspopulisten andererseits gefetzt. 😉
Und ansonsten hält mich meine Zweitgeborene, jetzt knapp 8 Monate alt, auf Trab 🙂
Hallo Tades,
wusste doch, das der Name im SPON-Forum mir bekannt vorkam 🙂
Dort schreibe ich nämlich auch sehr gerne, allerdings eher zu den netzaffinen Themen. Bei den anderen Foren lese ich immer nur mit, da hab ich keine Ahnung von.
Sie haben allerdings recht mit ihrer Aussage, das es ohne die lustigen Schulgeschichten leider sehr mau hier ist 😦
Liebe Krisi, entschuldige, aber mir geht es wie tadeS und Olaf….
Gibt es auch irgendwann mal eine Lesung in Leipzig oder in der Nähe? Büdde Büdde Büdde! Sonst verrate ich das Ende… Dann sag ich ALLEN, dass es der Gärtner war und dann wird keiner mehr das Buch kaufen! 😉
@tadeS75 hab‘ Dich beim/im Spiegel gelesen. Dachte, wenn wir beide jetzt in Istanbul wären, würden wir sicher gemeinsam demonstrieren. Oder hätten gemeinsam demonstriert. Es scheint still geworden. Ich hatte so sehr gehofft, daß eine neue Partei entstehen würde, in der Atatürkanhänger, Atheisten und Muslime nicht länger gegeneinander, sondern miteinander für eine bürgerliche Gesellschaft in der Türkei kämpfen würden. Sieht aber nicht danach aus. Oder liegt’s an den Medien, daß wir nichts erfahren? Oder…?
Entschuldige, liebe Krisi, daß ich auf thematische Abwege geraten bin. Aber wie/wo sonst kann ich tadeS75 was sagen?
Alles Gute für den Lebensweg Deiner kleinen Tochter!
Gerade sind wir im Urlaub in Frankreich am Meer, meine Mutter hat für zwei Wochen Urlaub 17 Bücher dabei – nur Krimis, Mord und Totschlag, richtig high emotion. Da ich natürlich nicht für genug Lesestoff gesorgt habe, sind meine zwei Bücher nach fünf Tagen ausgelesen und ich stöbere in Mamas Büchern. Und was sehe ich da? “Der Altmann ist tot” – Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln. Das hat mich ja dermaßen aus den Socken gehauen, dass gleich ihr beide ein Buch zusammen geschrieben habt oder dass es überhaupt ein Bücher von euch gibt. Also WOW! Das ist echt wirklich nice und typisch Frl. Krise-Stil. Den Blog von Frau Freitag werde ich jetzt auch lesen.
Frl. Krise, ich bin begeistert!