Ganz gut eigentlich, dass diese letzte Schulstunde so chaotisch war. Keine Wehmut! Als es klingelt, bin ich heilfroh – so wie man es immer ist, wenn eine Stunde nicht gut läuft. Meine Klasse! Um 15.00 Uhr ist mit denen eben nichts mehr anzufangen.
Gut, dass ich meine Verabschiedung auf Dienstag Vormittag, den Wandertag, verlegt habe – weit weg von der Schule auf den neutralen Boden einer Bowlingbahn.
Sehr passend! Wer bowlt schon vormittags? Doch nur Rentner und Schüler!
Ich schließe die Klassentür also ohne Bedauern – im Gegenteil – geradezu erleichtert.
„Frl. Krise!“ Eine anderthalb Meter lange rote Tankstellenrose wird mir entgegengestreckt. Hinter der Rose steht mit einem kleinen, traurigen Gesicht Sara.
Sara! Sara aus meiner letzten Klasse, Sara, mir der ich mir so viele Fights geliefert habe…
„Sara! Was machst du denn hier?“
„Ich habe gestern Mustafa getroffen und der hat gesagt, Sie sind fertig mit Schule. Und da wollte ich noch mal…“ Sie fällt mir um den Hals.
Ich bin ganz gerührt.
Sara sieht sich um und legt ihre Hand leicht auf die Klassentür. Karl ist jetzt darin, er tut mir leid! Die neunte Stunde – nee, danke schön.
Auf dem Weg nach unten erzählt mir Sara, dass sie vor ein paar Tagen aus ihrer Lehrstelle entlassen wurde. Probezeit nicht bestanden. Medizinische Fachangestellte wollte sie werden… Aber das war auch nicht so toll bei diesem Arzt.
Jetzt sucht sie etwas anderes, etwas ganz anderes…was, weiß sie noch nicht so genau.
Sie sieht schmal und blass auf. Kein selbstsicheres Auftreten wie früher, keine arroganten Blicke, nichts davon. Kein dickes Make-up, keine riesigen Ohrringe. Nur die gemalten balkenartigen Augenbrauen sind noch da..
„Ach! War schön hier,“ sagt sie und ihre Augen füllen sich mit Tränen. Mir wird auch ganz mulmig zu Mute. Schnell das Thema wechseln!
„Ist dein Verlobter jetzt in Deutschland?“
Sara nickt.
„Seit ihr schon verheiratet?“
„Janein. Nur islamisch! Noch nicht auf Standesamt. Kommt noch…“ Wie eine glückliche Braut sieht sie irgend nicht aus…
Sara fällt mir wieder um den Hals und küsst mich.
„Chillen Sie ihr Leben, Frl. Krise! Ich adde sie auf face!“ sagt sie, dreht sich um und läuft den Gang entlang zu ihrer kleinen Schwester, die vor der Mensa auf sie wartet.
Im Lehrerzimmer ist es ganz ruhig. Niemand da.
So, war’s das?
Mein abgeräumter Schreibtisch sieht fremd aus. Blumensträuße und Geschenke – nicht das übliche Chaos von Mappen, Blättern und Büchern.
Ab morgen wird hier Karl neben Frau Herz sitzen…
*schnüff*…
Also bei mir sind es noch 25 Jahre bis zu diesem magischen Moment…..Ihnen wünsche ich von ganzen Herzen einen gepflegten Ruhestand!
Waren sie doch nicht so gefeit vor der Wehmut anderer, hm?
Eigentlich doch schön zu wissen, dass wir sie noch lesen werden dürfen und von ihren Kollegen nur die, mit denen sie gut befreundet sind…wir sind jetzt ihr neues lehrerzimmer,statt geräuschekulisse eben viele buchstaben^^
Jetzt haben sie fertig, Frl Krise, Schluss, aus, Mickymaus und Essen im Schacht. Gerade ein abgeräumter Arbeitsplatz oder ein geleerter Spind machen verbreiten eine solche Endgültigkeit um sich herum und auch das etwas wehmütige Wissen um die eigene Ersetzlichkeit.
Aber Sie werden das Wort „Pensionärskrise“ sicherlich mit ganz neuer Bedeutung füllen und uns an Ihrer afterworkparty beteiligen. Geht der beste aller außerehelichen Lebensgefährten eigentlich auch über kurz oder lang in Rente?
Mit den besten Wünschen fürs neue Leben
Schwebse
…der doch nicht!
Die heißt Sara und heiratet islamisch?!
Ja, warum nicht? Der Name ist im ganzen Orient verbreitet.
GENAU! Ich hatte schon viele islamische Sara’s!
Meine sozialismusgeschädigte Mutter war auch ganz verwundert ,dass meine Grundschulmitschülerin nicht jüdisch war sondern mit britischer mutter,iranischem vater und deutschem pass…
Herzlichen Glückwunsch zum wahrlich verdienten „Ruhestand“!
Alles Gute! Und halten Sie uns auf dem Laufenden.
Bäms. Danke für die unterhaltsamen Stunden der letzten Jahre. Ich wünsche Ihnen alles gute für den neuen Lebensabschnitt und freue mich auf das neue Kapitel in Ihrem Blog.
Lange Zeit habe ich Ihren Blog still verfolgt. Jetzt allerdings möchte ich mein Schweigen brechen und Ihnen für die Zeit nach der Schule alles Gute wünschen. Bleiben Sie gesund und erfreuen Sie uns weiterhin mit Ihren gelungenen Beiträgen.
Glueckwunsch und alles gute fuer die nun schulfreie zeit. ich denke das es sicher nicht langweilig werden wird und hoffe hier noch viel lesen zu duerfen. viel freude beim bowling …
Das klingt jetzt aber doch sehr wehmütig. Einmal tief durchatmen und dann…
chillen Sie ihr Leben Frl. Krise 🙂
Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihr „neues Leben“ nach der Schule. Es wird bestimmt spannend, bitte berichten Sie uns davon. Und jetzt: Feiern Sie schön!
mussten sie nicht doch ein kleines bisschen weinen hinterher? ist mir passiert nach meiner 3-jährigen lehrzeit, wo ich eigentlich immer nur auf das ende gewartet habe und als es da war, da stand ich auf einmal doch doof da mit feuchten augen. bis ich mich wieder gefangen hatte.
ich finde abschiede IMMER komisch und nicht so einfach.
tschuldigung, falschen absender benutzt….
Ich wünsche alles Gute! Als stiller Leser – seit Juni 2010 keinen einzigen Beitrag verpasst – muss ich mir doch jetzt hoffentlich keine andere Quelle für lustige, nachdenkliche und wahnsinnige Unterhaltung während kleiner Büro-Motivationstiefs suchen?! Bitte weiterbloggen! Wie wärs mal wieder mit einem Praktikum? Wo soll ich sonst Tankdeckel-Öffnungs-Tipps zum angeben herbekommen? Und viel Erfolg mit dem Buchprojekt(en)!!
Da wird mir auch ganz wehmütig ums Herz
Für mich war dieser Tag seltsam. Mir war bewusst, das ich viele Gesichter in meinem Leben niccht mehr wiedersehen würde.
Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt und ich geniesse ihn.
Liebes Frl. Krise, ich wünsche Ihnen einen herrlichen Unruhestand und freue mich Ihren Blog auch weiterhin lesen zu können.
Beste Grüße
Ich wünsche dir alles Gute! Egal, wie du deine Zeit gestalten wirst: Du hast es dir verdient 🙂 LG Alexandra
Ach, Mann, das klingt traurig.
Alles Gute, Frl. Krise, genießen Sie Ihren neuen Job. Und ich freue mich darauf, bald wieder von Ihnen zu hören!
Mauz! Alles Gute, Frl. Krise!!!
> „Frl. Krise!“ Eine anderthalb Meter lange rote Tankstellenrose wird mir entgegengestreckt. Hinter der Rose steht mit einem kleinen, traurigen Gesicht Sara…
„Ich habe gestern Mustafa getroffen und der hat gesagt, Sie sind fertig mit Schule. Und da wollte ich noch mal…“ Sie fällt mir um den Hals. <
Sehr schön, denn nun wissen wir tatsächlich, daß Sie eine kleine Fangemeinde und das Klassenziel – ihre Versetzung in den R….stand – erreicht haben. Sogar mit haptischen Qualitäten, so wie im richtigen Leben. Ganz anders als Ihre Pixelfans es je könnten.
Ich freue mich für Sie, was Sara und Hüseyin angeht.
Bitte berichten Sie vom Bowlingtag.
Mal wieder alles Schöne aus Hamburg !
Viel Spaß im neuen Lebensabschnitt. Genießen sie ordentlich ihren Ruhestand.
Freue mich weiterhin auf spannende Untrerhaltung hier im Blog.
LG
Das ist ja wirklich nett von Sara und Hüseyin. Ich hoffe, der Abschied beim Bowlen wird nicht zu traurig. Ich wünsche Ihnen auch alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand. Auf dass Ihnen die Bloggeschichten nicht ausgehen und Ihre diversen Vorhaben gelingen mögen. 🙂
*schnüff* Das ist schade! Ich hab immer so gerne über Ihre Schüler gelesen und so oft haben Sie/sie mich aufgemuntert….Aber ich hoffe, dass Sie den Ruhestand genießen. Und wenn ihnen die Monster zu sehr fehlen, dann können sie ja immernoch eine AG anbieten 😉
Vielen Dank für den großartigen Blog!
ohje, das wird noch ein sentimentaler Wandertag ….
Ich wünsche Ihnen einen „un“ruhigen, vor allem aber gesunden, Ruhestand. Genießen Sie das Leben 🙂
Ich habe noch 34 Jahre Arbeitsleben vor mir, wenn auch nicht als Lehrerin…
Liebe Grüße von einer hauptsächlich stillen, aber begeisterten Leserin!
Ja, ein merkwürdiger Tag… Wir waren im Sommer 8 altgediente KollegInnen, die gingen, und wir haben uns mit einem rauschenden Fest verabschiedet. Es war der Tag, an dem Deutschland aus der Europameisterschaft ausschied, was lag also näher, als eine Fußballhymne umzudichten:
Refrain 1: An den Tagen, den miesen
Wünscht ich mir, es wär sowe
an den Tagen, den fiesen,
für den Ruhestand bereit.(2x)
Refrain 2: So ein Tag wie dieser
Ist voll von Widersprüchlichkeit
So voller Wehmut und voller Seligkeit.
In dieser Nacht der Nächte,
die uns soviel verspricht,
erleben wir das Beste
ein Ende ist in Sicht
Ich kann es heute noch nicht ohne Gänsehaut hören….
Ja, alles gute zum neuen Lebensabschnitt. Und veranstalten Sie mal mit Frau Freitag das erste Rollatorrenen rund um Berlin.
Wo Sie den Herrn Mustafa erwähnen: War da nicht was mit einer angekündigten Liebesgeschichte zwischen Nesrin und Mustafa ?
Ein abgeräumter Schreibtisch… Als wäre man nicht da gewesen. Wehmut beschleicht mich. Aber ihre Fußabdrücke haben sie hinterlassen und neue Ziele vor den Augen.
An alle in der Schule „Verbleibenden“: Einige Kollegen denken (bei uns) ständig an die Zeit des Aufhörens. Wie lange noch? So die zentrale Frage. Eine sehr erfahrene Kollegin meinte dazu: Das wäre, als würde man erst dann leben wollen. Und verpasst es: das Leben. Sie haben und werden es nach Ihren Schilderungen nicht verpassen.
Trotzdem mitten drin, nur 1 – 2 Gänge niedriger. Viel Erfolg und eine glückliche Hand für Ihre Unternehmungen!
Danke Frl. Krise!
Liebes Frl. Krise,
ich musste gestern meine Lieblingskollegin verabschieden, die zwar noch nicht in den Ruhestand, aber an eine andere Schule geht. Da hatte ich schon eine Träne im Auge, mit ihrem Eintrag kommt die zweite dazu *schnüff*
Aber hier geht es ja – wenn auch anders – weiter und so ist es wohl, das Leben.
Alles Gute,
eine treue, bisher stille Leserin
Ich lese Ihren Blog auch schon lange mit und mit Ihrem Ruhestand haben Sie mich echt erschreckt… Bevor ich mitkriegte, dass Sie auf den Ruhestand zusteuern, hielt ich Sie für eine ganz junge Frau – Referendarin oder so… Also wünsche ich Ihnen noch ganz lange eine solch jugendliche Schreibe. Und uns auch.
Ooch, traurig! Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall einen tollen „Unruhestand“ und hoffe, noch viel von Ihnen zu hören! Später dann vielleicht witzige Geschichten von den neuen Bürokollegen? 😉
neuer Lebensabschnitt – seufz – ist schon was ganz besonderes…
geht der Blog denn trotzdenm weiter?
Alles Gute und ich freue mich, von Ihnen weiterhin zu lesen. Sie schreiben ganz besonders. Man spürt hinter den Zeilen die Sensibilität und wenn Sie von Schülern genervt wurden merkte man trotzdem, dass Sie sie gern gehabt haben. Mit den besten Wünschen aus Zürich Papageno
Alles, alles Gute, Sie bleiben uns erhalten, so denke ich, aber Ihre Schüler, die werde ich vermissen – zu meinen eigenen fehlt mir mitunter die humorvolle Distanz…
Viele Grüße!
M.
Alles Gute! Und einfach auch mal die Kraft, NICHTS zu tun!
ich lese schon sehr lange als stiller leserin in diesem wunderbaren blog und hoffe nun inständig, dass es auch ohne schüler weitergeht 😉
was mich immer wieder erstaunt, ist die bindung ihrer schüler an ihre schule nach ihrer schulzeit, die man so wirklich nicht erwartet hätte…
ich bin wirklich sehr, sehr gern zur schule gegangen, ich mochte meine lehrer, manche sogar sehr und freue mich wenn ich sie sehe. aber sehnsucht zurück? oO
sind ihre ehemaligen schüler so sehnsuchtsvoll, weil die tägliche routine fehlt und die orientierung? oder das wissen, dass sie eben immer da sind? fehlt zuhause so sehr das gefühl behütet zu sein?
lieben dank für all ihre mühe 🙂
Auch ich wünsche alles Gute! Die Schulgeschichten habe ich sehr gemocht! Ich freue mich schon auf die neuen Themen!
Auch von mir eine Tankstellenrose, Verehrteste!
Großartig. Nun habe ich diesen Blog gerade eben entdeckt – UND ES IST VORBEI?
Schon jetzt? Es ist ein Gefühl, als hätte ich mal wieder die Straßenbahn verpasst. Nur diesmal kann ich nicht auf den Fahrer sauer sein. Blöd.
Es ist noch nicht vorbei!!!
Wehe wenn !!!
Alles Liebe und Gute! Seit knapp einem Jahr bin ich jetzt dabei und freue mich tierisch, daß der Blog weitergeht. Achja: Und Glückwunsch, daß diesen Stress bewältigt haben! Ich habe beruflich auch desöfteren Schüler am Hals (für maximal zwei Realstunden – und das reicht!), aber auch die merken meistens doch sehr schnell, wenn man ihnen ehrlich gegenübertritt. Und schaffen es, das zu honorieren und sich trotzdem asozial zu verhalten.
Ich werde Ihre Schulgeschichten sehr vermissen, hoffe aber, dass Sie uns mit anderen Sachen weiter erfreuen! ;o)
Ich wünsche Ihnen einen schönen Ruhestand…genießen Sie die „freie“ Zeit! :o))
Hallo Frl. Krise, vor 4 Wochen bin ich von einem netten Kollegen, den wir verabschiedet haben (leider), auf ihren Blog aufmerksam gemacht worden. Seitdem haben ich und einige Kollegen ihre Schulerlebnisse mit Spannung verfolgt. Es war amüsant und aufschlussreich, ihre Berichte zu lesen.In den Pausen waren diese dann für uns Gesprächsthema. Auch wenn Sie öfters mal die Nase von allen Tagesereignissen voll hatten und nur noch raus wollten, so hat man doch gespürt, dass Sie an ihren Schülern hingen.Das passiert nur, wenn der Lehrerberuf zur Berufung geworden ist, wie bei Ihnen.Nachträglich: Glückwunsch!
Ich hoffe und wünsche, dass ihr Nachfolger, der junge dynamische Alex, aus der Provinz nach Berlin importiert, erfolgreich, humorvoll und mit jugendlichem Schwung ihre Arbeit fortsetzt. Vielleicht trainiert er ja schon nach dem erfolgreichen Fussballturnier eine Klassenfussballmannschaft?
Ruhestand kann ich mir bei Ihnen nicht vorstellen, aber nun können Sie es mit J.J.Rousseau halten, der da schrieb: „Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“
Alles Liebe und Gute für Sie, in der Hoffnung, weiterhin von Ihnen zu hören.
was den letzten Eindruck betrifft:
Liebes FrlKrise, gleubst Du im Ernst, dass Dein „Abgang“ dazu führt, dass die Erde aufhört, sich zu drehen?
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, bleib gesund und – vor Allem – uns gewogen 😀
ganz besonders liebe Grüße
Hajo
Alles Gute, Frl. Krise.
Vielen, vielen Dank für die Jahre hier, in denen ich quasi nochmal zur Schule mit ging ;-)..
Liebes Frl. Krise, ich bin gespannt, wie Ihr erster Wochenstart ohne Schule war – und wünsche Ihnen morgen ein schönes Abschieds-Bowlen! 🙂
Das Blog lese ich seit etlicher Zeit sehr gerne mit, habe nie einen Kommentar geschrieben. Aber immer ist einmal das erste Mal. Frl. Krise, von mir alles Gute für den Unruhestand und ich freue mich schon auf die Berichte aus dem neuen Lebensabschnitt.
Liebe Krisi,
niemals geht man so ganz….
😉
Auch von mir als stillen Leser alles Gute zur Pensionierung und Danke für die schönen Geschichten.
Ich hoffe es gibt noch ein paar 🙂
Alles Gute Frl. Krise…..“schnief“