Die arme siebte Klasse! Am heißesten Montag ihres Lebens müssen sie in die Schule gehen. In meinen Kunstunterricht. Natürlich ist unser Kunstraum der allerheißeste Saal der ganzen Schule. Mindestens. Wenn nicht der ganzen Stadt! Und dann diese Lehrerin, die das Fenster schließt und behauptet, da käme nur warme Luft herein.
Vallah, unerträglich, echt.
Ahmed liegt schon vor Erschöpfung mit dem Kopf auf dem Tisch, Merve fächelt sich mit ihrem Blatt weiträumig Luft zu und Helena spritzt mit ihrer Wasserflasche herum.
„Wie haltet ihr das denn aus, wenn ihr in den Ferien in der Türkei seid? Da ist es doch noch viel heißer?!“ frage ich Ahmed.
Er hebt mühsam den Kopf. „Frl. Krise! Ich geh‘ doch nicht Türkei! Ich bin Libanon!“
„Ach so, ich dachte…Aber im Libanon ist es doch auch total heiß!“
„Voll heiß! Sie können sich nicht vorstellen…!“ Ahmad verschwindet wieder in der Versenkung.
„Hast du eigentlich einen Pass von Libanon?“ fragt Sabi neugierig.
Ahmed hebt mühsam seinen Kopf.
„Nee“, sagt er und gähnt, „Ich hab Berlin-Pass!“
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Kategorien
Berlin Pass ist doch toll, damit kann man bestimmt von BER aus fliegen. SCNR
Isch hab` Lübeck-Pass, alda….escht jetzt.
Besser als garnix. 😀
Und bei den Temperaturen kann und will ja auch niemand denken 😉
Lieber mit Berlin-Pass für kau ins Freibad!
Ähh.. für lau meinte ich, weißt schon, für umme.
Für den „Berlin-Pass“ ist der viel zu jung 😉 – aber schön, wenn er (auch) so an Berlin hängt.
Sehr schön, ein Berlin-Pass….sehr schön, wenn die Identität fehlt. In Dubai hat mal ein Sohn aus der Klasse meiner Tochter auf die Frage, wo er herkommt geantwortet: Ich komm von der Palme…
vermutlich wohnt er in einem der Häuser im Meer, die wie eine Palme angeordnet sind – oder ist er wie eine Kokosnuss vom Baum gefallen…….
Wieso, Berliner zu sein ist doch eine Identität.
Oh, Sie „outen“ sich doch noch, Frl Krise?! :-O
Für die Nicht-Ortsansässigen: unter dem Begriff „Berlin-Pass“ wird eigentlich ein Dokument verstanden, durch das man seine soziale Bedürftigkeit wegen Bezug von ALG II o.ä. nachweist
http://www.berlin.de/sen/soziales/sicherung/berlinpass/
Dankeschön. Ich wußte gar nicht, daß es den gibt.
danke herzlichst, damit kann auch ich kichern …
Ach, „Berlin-Pass“… Das sagt man als Schüler nur so, weil Berlin die Hauptstadt von D. ist. Glauben Sie mir, ich weiß das.
Und was das Temperaturgefälle zwischen der Türkei und dem Libanon im Spätsommer angeht, das ist enorm, das kann man sich nicht vorstellen.
😉
Hier in Hamburg war es um das Wochenende herum so heiß, daß Tischdecken anfingen, an den Säumen zu glimmen (allerdings haben nur draußen Tische gebrannt, so daß keine Kneipe substantiell gefährdet war), daß Getränke in offenen Gläsern innerhalb von Minuten verdunstet waren (was der Gastronomie erhebliche Umsatzzuwächse bescherte) und auch Drei-Wetter-Taft einfach versagt hat
Und wie das aussah, kann ich hier nicht beschreiben 🙂
och mensch olaf^^ dabai habe ich mich von meiner ersten überhaupt und original türkischen hochzeit erholen müssen…
Frau Freitag stand hier schon mit fettem Artikel in der Zeitung. Von daher ist das doch schon laaange alter Toback und offiziell.
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/interview-mit-frau-freitag-ein-salto-rueckwaerts-vor-der-klasse-waere-super,10809148,16809524.html
Wie alt ist der Junge Mann eigentlich, wenn er noch einen Pass der Stadt Berlin besitzt?
Geschlossene Fenster! Bei der Hitze!!!
Die armen Schüler. Hitze allein ist nicht so schlimm, so lange noch ein Lüftchen weht.
Geschlossene Fenster 😦
Kam nur Heizungsluft rein. Kein Lüftchen!
Na gut. Vielleicht bin ich in der Hinsicht verwöhnt, ich wohne nur 3 Gehminuten von der Ostsee entfernt. Da ist immer Wind, selbst bei den tropischen Hitzegraden die wir momentan haben.
Richtig so, offene Fenster erhöhen nur die Temperatur im Raum. Offene Türe zum Flur bringt meist deutlich mehr, da die Gebäudeluft meist kühler ist. Der Wärmeaustausch zwischen Keller und Klassenraum wäre mal was für den Physikkollegen, praktischer, lebensnaher Unterricht.
Das mit dem Fenster zu – Rolladen zu, das checken bei uns auch viele nicht. Da kommt nur Wärme rein. Kein Lüftchen kein gar nix. Die haben dann finnische Sauna.
Geht auch Ferien-Pass?
Bei der Hize das Fenster zu öffnen ist auch bei uns daheim Stuss. In der Wohnung ist es wesentlich kälter als es draußen ist. Nur in der Backstube, da kann es draußen unmöglich wärmer sein…
Berlin-Pass… Mein kleines Patenkind hat auch geglaubt es habe nun einen italienischen Pass, als es mit den Eltern in der Toskana im Urlaub war 😉
Wenn er bloss wüsste dass es sowas wirklich mal gab…
Mit dem Berlin-Pass kommt Ahmed aber bestimmt günstig in alle Freibäder rein… 😉
den heißestens raum von deutschland habe ICH!!!
Ach Frau Freitag, geben Sie doch nicht immer so an!!!
super! habe sehr gelacht!
danke für den post!
für den schüler ist das sicher ne ganz seriöse antwort: pass? + geografische angabe = berlin-pass. die bedeutung dieses passes ist den (zumindest meinen) schülern nicht so klar!
ich freu mich übrigens sehr, dass es noch ein jahr lang weiter geht mit deinem blog. auch ich war total irritiert, als ich von deiner bevorstehenden pensionierung las! hätte dich immer für höchstens um die vierzig eingeschätzt – in meinem kollegium gibt es jeden falls keine „älteren“ kolleginnen, die so herzlich, amüsant und liebevoll von ihren schülerInnen (mit „migrationshintergrund“) sprechen. bei uns ist diese schülerschaft mit ca 30% in der minderheit, hat aber mit ner menge vorurteile aus teilen der lehrerschaft zu kämpfen.
also nochmal: vielen dank für diese täglichen erfrischenden, humorvollen beiträge!!
Habt ihr wenigstens mit Wasserfarben gemalt? Notfalls kann man sich dann das Wasser über den Kopf schütten…
Auch gut bei den Temperaturen: Wasser mit Tempera-Farben färben, in Eiswürfelbehälter füllen, einfrieren und dann mit den Eiswürfeln auf Tonpapier „malen“. Eine etwas andere Form des Aquarells. Die Schüler finden das genial und die Ergebnisse sehen echt gut aus (und es ist eine riesen Sauerei).
Bin ein wenig erstaunt, wie wenige anscheinend etwas von einem Berlin/Giessen/Darmstadt/Frankfurt/etc.-Paß wissen, der auf Antrag vom Sozialamt ausgestellt wird. S. den Link von Stefan K. Daß Menschen mit so wenig Geld auskommen müssen – was die Voraussetzung ist – in diesem reichen Land, ist doch eine Schande. Weiteren Kommentar verkneife ich hier.
Frl. Krise, hier mal ein Tipp aus meiner Schulzeit. Meine Lieblingslehrerin hatte eine Sprühflasche, wie sie manche für Blumen oder Bügelwäsche benutzen und ging bei der Hitze durch die Reihen und besprühte uns (und sich selbst) mit Wasser. So wurde der Unterricht super lustig und erträglich!
Und im Kunstunterricht kann das zu interessanten Effekten auf Bildern führen!!!
Das war Kunstunterricht pur – Die Kunst zu überleben! 😉
Man möge mir auch soeinen Pass ausstellen. Kostenlos natürlich!
Kannste haben. Nimmste deinen Hartz4 Bescheid und nen Passfoto gehst zum Bürgeramt, wartest 2 Stunden und dann haste ihn.
Großartige und so kurze Lektüre am Morgen vor der Schule! Was habe ich gelacht… Darf ich das weitererzählen?