Ferien? Ja! Aber gestern und heute war noch mal ein bisschen Schule angesagt. Jedenfalls bei uns Kunstlehrerinnen. Frau Herz, Frau Schaum und ich baggerten uns mal wieder in aufräumender Absicht durchs Materiallager.
Immer wieder schön!
Männliche Kollegen waren übrigens nicht in Sicht. Warum auch? Die machen ja keine Unordnung!
Dann im Lehrerzimmer kurz ab ins Internet. Frau Herz und ich können es kaum glauben: Facebook quillt über. Unsere Schüler, ach, nee, unsere ehemaligen Schüler – ‚ehemalig‘, das fühlt sich komisch an – posten ihren Abschiedsschmerz in die Welt hinaus:
Hanna: Die Zeit mit euch war einfach
PERFEKT
&‘ ich will, dass es wieder ist, wie am anfang
dass diese wunderschöne Zeit grade erst anfängt &‘ nicht am Ende ist
Fuat: hast du schön gesagt
Erkan: man schreibt sowas nicht ich wein gleich
Hanna: wie süüüüüüß Ja ich schwöre wie traurig alle sind ja wir sind wie ein familie geworden
Fuat: mein canimm yerimm senii wein nicht ich wein auch gleich
Ali: (aus der Parallelklasse) ya vallah wie eine familie ich glaub sowas hatten anderr schule nicht das was wir haben
Fuat: baby ich dich auch lass was unternehmen
Hanna: Glaub ich auch nicht Ja aber ich hoffe die reden alle nicht nur ja lass treffen dies das ich muss wegen dir jetzt lachen hahaha aber wa geil der letzte tag werd ich nie vergessen ihr seid mir einfach so wichtig geworden ich schwöre
Und unter einem Bild mit dem Schuleingang schreibt Musti: Vallah, jeden tag sind wir hier durchgegangen ich vermisse es jetzt schon
Ömür schickt mir eine Nachricht: schöne ferien frl. krise ich und mein Bauch werden sie vermissen
Ach, Ömür, ich werde dich auch vermissen. Da wird dann nach den Ferien irgend so ein fremdes Kind gleich vor mir in der ersten Reihe sitzen. Nee, das geht gar nicht…
Frau Herz und ich haben jede Menge neuer Freundschaftsanfragen. Die Schüler, die sich bisher vorsichtshalber noch nicht mit uns befreundet hatten, rücken jetzt nach.
Eigentlich wollte ich heute noch einen Blick auf die Akten meiner neuen Schüler werfen, aber das kommt mir auf einmal pietätlos vor.
„Frl. Krise, du bist bist doch sonst nicht so…“, sagt Frau Herz und schüttelte missbilligend den Kopf. „Du glaubst doch nicht, dass die UNS vermissen?“
„Nein. Die vermissen ihre Struktur, ihr zweites Zuhause, ihre Freunde…“ gebe ich zu.
„Und wir haben den Rahmen gegeben!“ Frau Herz schließt das Gesichtsbuch.
„FERIEN!“ ruft Frau Schaum. “ Raus hier!“
„Lass ma zum Türken nebenan gehen, icli köfte essen!“ schlage ich vor.
Frau Herz und Frau Schaum nicken heftig.
Awwwwwww… irgendwie süß, wenn die Schüler auf einmal doch die Schule vermissen. Und ein bisschen auch die Lehrer. Die haben schließlich dazugehört *g*.
Ich weiß noch, wie es war, als eine bestimmte Lehrerin von der Schule ging. Sie war sonst total streng, aber da hat sie uns erlaubt, sie zu umarmen. Und fast alle haben sie geknuddelt…
Schöne Ferien FrlKrise!
Ich kann die Ex-Schüler gut verstehen, mein letzter Schultag war furchtbar, alles neu, ich allein und vor allem keine Lehrer mehr über die man meckern konnte, das Leben schien vollkommen sinnlos….;-)
…ich sags ja: WEHMUT!!!
Hi Frl Krise,
bisher habe ich nur still mitgelesen.. aber dazu muss ich nun doch auch mal was sagen:
🙂 Sehr schön.
Aber ansich kennen wir das denke ich doch alle?
In ein paar Wochen werden sich alle daran gewöhnt haben, Neues erleben und fast vergessen, was sie hatte. Doch im Laufe ihres Lebens werden sie die eine oder andere Sache in sich tragen.
Und das schönste is, meistens erinnern wir uns nur an die guten Tage 😉
Liebe Grüße, Honi
> Ach, Ömür ich werde auch vermissen. Da wird dann nach den Ferien irgend so ein fremdes Kind gleich vor mir in der ersten Reihe sitzen. Nee, das geht gar nicht… <
("Das fremde Kind" wird Ihnen wohl recht bald vertraut sein und – hoffentlich – eine würdige Nachfolge für Ömür antreten)
Ich WUSSTE es, viel besser als vom Hörensagen !
(na – aus welchem wunderbaren Film stammt das, Frollein Krise ?? Ein Tip: Shakespeare… Much ado…).
Ich wußte es wirklich. Und viele andere Leser auch, so war es jedenfalls zu lesen. und Sie als erfahrene Kraft wußten es sicher erst recht.
Ich bin froh – seien Sie es auch (ein Zitat von einem Papst… ausgerechnet).
Alles ist gut.
😉
Hier noch ein angemessener Nachtrag:
Sigh…
Und jetzt noch einer – vielleicht etwas heftig, mir ist allerdings gerade danach (vorsorglich die Taschentücher schon einmal herausholen…!):
Sie haben in „O Brother were art thou ?“ gesungen…
Ich kann mich noch an meinen letzten Schultag erinnern und auch daran, dass wir uns alle gesagt haben „wir bleiben immer in Kontakt und uns wird nichts trennen“
Heute wohnen alle in Deutschland verstreut – kaum einer hat noch Kontakt, wenn dann nur oberflächlich. Selbst die besten Freundschaften mussten neuen Interessieren und neuen Freunden weichen. So ist das immer im Leben – irgendwie .. schade drum.
Jede Zeit hat ihre Freundschaften und gemeinsame Interessen sollte es schon geben, sonst wird es ein Oberflächenquark. Bin noch (wieder) mit einem Schulkameraden zusammen, Golfbälle dreschen und so. Ist schön.
Das ist schon richtig – aber mit stetig steigendem Alter ändern sich auch manche Interessen. Ging man „früher“ z.B viel feiern, ändert sich das schlagartig sobald man ein Kind hat. Man lebt sich also irgendwann auseinander. Das ist zwar einerseits traurig, aber durch den Lebenswandel finden sich auch wieder neue Freunde.
Zwei sind aus der damaligen Zeit geblieben – das ist nicht viel, wenn man einen großen Freundeskreis hatte. Dafür aber halt auch viele neue dazu 🙂
Ich wünsche Ihnen ganz tolle und entspannende Ferien 🙂
Ich hoffe wir bekommen zwischendurch trotzdem immer mal etwas zu lesen!
Liebe Grüße
Also, ich war froh, als der letzte Schultag rum war, habe mir versprochen, keinen Kontakt zu früheren Mitschülern aus meiner Klasse zu suchen, und das hat wunderbar funktioniert. Hatten einfach keine gute Klassengemeinschaft… Aber so manchen Lehrer vermiss ich heute noch.
und, erzählen Sie den Exschülern jetzt von dem Blog?
ich hab nicht eine meiner Schulen (Grundschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule) nach dem Abgang vermisst – obwohl zumindest die Zeit in der Berufsschulklasse lustig war. Bis heute finde ich Schule so ziemlich das furchtbarste, was Kindern (und Lehrern, und Eltern) zustößt.
Das Studium jetzt ist toll. Das werde ich vermutlich vermissen, wenn ich da fertig bin. Aber da ist der Umgang miteinander auch komplett anders 😉
Interessant, mir geht´s genauso. Liegt sicher auch daran, dass man in der Schule viel mit Themen zu tun hat, die einen wenig bis gar nicht interessieren und im Gegensatz zu Dozenten etc, kann man sich seine Lehrer leider nicht aussuchen.
Schöne Ferien ansonsten, Frl. Krise!
„Die Schüler, die sich bisher vorsichtshalber noch nicht mit uns befreundet hatten, rücken jetzt nach.“ Ja, so ist das. Und dann kommen irgendwann die Hochzeitsfotos und die Babyfotos undundund. Sehr berührend..
hihi, wie treffend.
Habe Deinen Blog meiner Lehrerkollegin gezeigt. Sie meinte: wie im realen Leben.
Ich: J E T Z T weiss ich, warum ich keine Lehrerin bin, sondern „nur“ Techniker.
Liebe Grüße und gute Erholung,
Micha I
Schöne Ferien!!!
Schöne Ferien Fräulein Krise! Auch wir werden Sie in den Ferien vermissen!
War bis jetzt auch eine stille Leserin, aber zwei Dinge will ich jetzt trotzdem los werden
1. Ich wünsche Ihnen schöne Ferien!
2. Danke, dass Sie uns an ihren täglichen Geschichten und Geschichtchen teilhaben lassen!
Ich freue mich schon auf viele zukünftige Tage, an denen ich neue Einträge lesen darf.
Viele Grüße,
Morpho Peleides
Schöne und entspannte Ferien! 🙂
Ah, wie schön!
Und ja, schöne Ferien wünsche ich Ihnen!
Wunderschöne, kidsfreie, sonnige und erholsame Ferien! Und im neuen Schuljahr kommen wieder neue Kids, die einem über Jahre die Nerven rauben und die einem dann in der ersten Ferienwoche nach Ihrem Abgang fehlen! 😉
„Männliche Kollegen waren übrigens nicht in Sicht. Warum auch? Die machen ja keine Unordnung!“
wie wahr, liebes FrlKrise, wie wahr!!!
ich schlage vor, deshalb auch nicht mehr DAS Chaos, sondern DIE Chaos zu sagen 😀
ansonsten: schöne Ferien!
Grüße
Hajo
Ist ja alles schön lustig zu lesen, Fräulein Krise. Wissen Ihre Schüler eigentlich dass sie hier die heimlichen Stars sind???
LG Susanne
Da habe ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht! Ob die Schüler das so toll finden, so lustig, die Geschichten auch sind. Keiner will.schliesslich dass über ihn gelacht wird, Was würden die Eltern sagen? Ich bin Altenpflegerin und habe auch viele lustige Begebenheiten aber getraue mich ehrlich gesagt nicht über sie zu schreiben!
Wo bleibt da der Respekt vor den Schutzbefohlenen?
Genau das waren meine Gedanken: Wo bleibt der Respekt???
Liebes Frl Krise,
ich wünsche Ihnen zu den Ihnen ans Herz gewachsenen Schüler/innen auch über das Schulende hinaus einen guten Kontakt!
Ich hab mich gestern mit vier anderen ehemaligen Mitschülern – wie seit 15 Jahren jedes Jahr 1-2 Mal – mit unserer ehemaligen Kunstlehrerin getroffen 😉
Allerdings waren wir 19, als wir die Schule verließen – also etwas reifer als ihre Kinder…
Jetzt wünsche ich Ihnen vor allem gute Erholung!
Wenn Sie dazu das Blog einfach mal drei Wochen ignorieren, um nicht an den Job denken zu müssen, hab ich volles Verständnis dafür – obwohl ich ihre Texte immer wirklich gern lese 🙂
Wie war das noch im heute legendären Werner-Comic (falls den noch einer kennt)? „Ich will WAIN!!!“. Haha, immer noch zu komisch! Happy Holiday!
Ach Frl. Krise! Ich möchte für keine Sommerferien der Welt Lehrerin sein, aber warum sind ständig Ferien, seit ich nicht mehr zur Schule gehe?
Haben Sie für die Sommerferien denn ein Ferienprogramm zusammengestellt, damit wir uns nicht langweilen? Präsentieren Sie uns Ihre Lieblingskochrezepte (ich erinnere mich an die Gurkensuppe!) oder unternehmen Sie mit uns virtuelle Ausflüge?
Sie haben jetzt so viele treue Fans hier, da können Sie uns nicht einfach wochenlang hängen lassen. Vielleicht versuchen Sie die neuen Schüler schonmal online zu finden und Recherchen anzustellen, um uns mit Ihren Spionageerfolgen zu unterhalten!
Lassen Sie uns nicht hängen!!!
Wie wärs mit einem Praktikum?
wer? bei wem? und wo?
Find ich eine ganz schön krasse Anspruchshaltung! Oder hab ich die ironie übersehen…?
Absolut richtig! Ganz schön krasse Anspruchshaltung!!! Sobald man berühmt wird, denken die Fans man gehört ihnen…
Ein Praktikum wäre toll Frl. Krise!
Zu dem leidigen Thema „Handys in der Schule“ hier ein Hinweis auf einen FAZ-Artikel:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/stoeren-den-unterricht-in-der-schule-bleibt-das-handy-aus-11798119.html
Darin steht u.a.
„In Bayern schreibt das Gesetz sogar ausdrücklich vor, dass im Schulgebäude und auf dem Schulgelände Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten seien.
Und dann muss man sich noch vorstellen, das die über Jahre hinweg sicher noch mehr das Schreiben verlernen werden…
Hä? Handys? Wo gings denn in dem Beitrag um „das leidige Thema Handys“? Hab ich was verpasst?
Händy passt immer!
Irgendwie kommt mir das Ende dieser Epoche ganz fürchterlich vor. Wie in einer Grottensoap: man sitzt da und denkt: „Kann doch nicht so scheiße enden- kann doch nicht SO- genauSO wie es ist sein! Das ist doch ein Blog. Wieso ist da soviel Realität drin?
Emre und Ömür- wie Max und Moriz, Nesrin… es ist als würden sie wie Serienhelden sterben um gleichzeitig doch am Leben zu sein- aber eben in einer Realität die man doch ganz gern mal von sich weisen möchte…
Ach Mensch…