Der Frühling scheint erste Verheerungen bei meinen Schüler anzurichten. Ihre noch etwas winterstarren Hirnwindungen tauen unter den warmen Sonnenstrahlen auf und geben ihren Körpern den Befehl endlich in den Fortpflanzungsmodus umzuschalten.
Wäre es nicht immer so laut in meiner Klasse, könnte man bestimmt das „plitsch-platsch“ hören, mit dem die Hormone aus den Drüsen in die Blutbahn tropfen…
Pubertierende in Gruppen benehmen sich irgendwie komisch – Schlagen, Schubsen, Boxen und dabei kreischen und lachen ist in ihren Augen voll normales Flirtverhalten.
Als ich zur Deutschstunde in die Klasse komme, bietet sich mir ein martialisches Bild: Gülten hat ihren Ledergürtel in der Hand und rennt hinter Fuat und Erkan her, um sie damit zu schlagen. Die beiden springen vor ihr hin und her und versuchen, so gut es geht, den peitschenden Hieben auszuweichen. Das Ganze natürlich unter erheblicher Geräuschentwicklung!
Mein Eintreten bewirkt zum Glück, dass sie blitzschnell in unseren Nebenraum entweichen. Von mir aus! Geistesgegenwärtig schließe ich die Türe.
Ich habe kaum meine Sachen hingelegt und Ömür beschimpft, der diskret seine ganzen Toastbrotkrümel auf meinem Platz verteilt hat, da steht auch schon wieder Gülten vor mir. Anklagend hält sie mir ihre rechte Hand unter die Nase!
„Mein Ringfinger!“ schreit sie, „voll dick! Erkan, der Hund!“
Gülten hat richtige Patschepfötchen, klein und rundlich. Ich kann nicht erkennen, dass der Ringfinger dicker ist als normal, er ist nur rot.
„Selbst schuld!“ sage ich herzlos, „wird schon nicht so schlimm sein!“
„Was reden Sie! Der ist bestimmt gebrochen! Ich hole mir Coolpäck, ja?“ Und schon ist sie weg.
Es hat inzwischen geklingelt. Fuat und Erkan sind unauffällig verschwunden, sie sind nicht in meinem Kurs und wir beginnen. Ich habe eine Deutscharbeit mitgebracht, die vor zwei Jahren Teil der Realschulprüfung war…
Da platzt Gülten herein. Mit blauem Coldpäck und Saulaune. Der Gürtel sitzt übrigens wieder da, wo er hingehört. Vor sich hinschimpfend setzt sie sich. Der Finger! Und die Schmerzen, sie muss einfach jammern. Dieser Erkan, dieser elende Spast…
„Pssscht“ sage ich. Die anderen brüten über der Arbeit. „Du störst!“
„Vallah, das tut voll weh!“ beschwert sich Gülten, wird dann aber ruhig und wickelt das Coldpäck so fest es geht um den Finger. Schreiben kann sie so nicht.
„Voll schwer die Arbeit!“ seufzt Azzize.
Es ist endlich ruhig, ungefähr zwei Minuten.
Dann schreit Gülten: „Ich schwöre! Diese verrostete Schule!“ Sie springt auf und hält angeekelt das Coldpäck, aus dem eine blaue Suppe tropft, am ausgestreckten Arm weit von sich. Auf ihrem weißen T-Shirt prangt ein fetter blauer Fleck!
„Voll versaut! Mein T-Shirt! Ich hasse diese Schule! Wenn ich Erkan erwische!“ Gülten stürzt aus der Klasse … auf dem Boden hinterlässt sie eine kleine blaue Tröpfelspur.
Mann, oh Mann!
Als Gülten wiederkommt, ist der Fleck auf dem T-Shirt hellblau, der Finger rosa, das Coldpäck verschwunden und sie selbst wieder im Normalmodus, also laut, aber nicht aggressiv.
Ich knalle ihr die Arbeitsblätter vor die Nase: „ So, Madame, jetzt wird aber gearbeitet!“
„Frl. Krise!“ Gülten schaut mich vorwurfsvoll an. „Warum sind Sie sauer? Es ist doch Frühling!“
-
Aktuelle Beiträge
Archive
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Kategorien
„…könnte man bestimmt das „plitsch-platsch“ hören, mit dem die Hormone aus den Drüsen in die Blutbahn tropfen…“ –> einfach wunderbar! 🙂
Welch Drama sich dort abgespielt hat! Da können Sie ja froh sein, dass nicht mehr passiert ist. 😉
Aber Frühling, ja, der zieht ein. Bald werden sich die Kühlpacks wieder an die Stirn gehalten, weil es ja so, so heiß ist…
Es IST Frühling – „plitsch-platsch“.
Mit diesem gewissen feeling, dann weiß der Mensch – es ist Friehling. (In Anlehnung an schlesische Lautmalerei). 😉
Warum schwört sie denn? Das Coolpäck (nette Schreibweise) is hinüber, ok. Aber was gibts da zu schwören?
ein kühlpäck macht noch keinen frühling – auch kein kaputtes…
Nix
> Mann, oh Mann!
Weiber!
Wo bin ich denn hier gelandet?
Was ist das für ein Blog?
Was ist das für ein Geschwafel?
Meint Fräulein Krise das Gequatsche ernst oder ist das ein Fake?
Und die Kommentatoren? Was sind das für schräge Typen?
Um was für einen Quatsch gehts hier überhaupt?
Das hier ist ein Übungs-Blog für sinn-er-fas-sen-des LE-SEN…!
Steht oben.
Steht oben.
Lesen und mitdenken.
Lesen und mitdenken.
Total krank, ich zumindest.
Und noch einmal lesen und mitdenken oder einfach weggehen…
Sie haben kenny…oooooh er lebt! und er sagt wahres^^
Von mir noch ein gepflegtes : ,,Lesen bildet!“ und eine unterschrift unter seine erklärung 😛
im einzigen Blog der taucht.
@ mit m/ Dir nicht.
Ich bin einer dieser schrägen Typen.
Lesen Sie diesen/ dieses Blog einfach von Anfang an durch, dann werden Sie verstehen.
Sollte es Ihnen an Intelligenz o. ä. mangeln, dann können wir auch nichts dafür. Und: Haben Sie schon einmal jemanden getroffen, der etwas „dafür“ konnte ?
Das Verhalten Ihrer Schüler kann man fast eins zu eins auf die Fünftklässler in meiner Schule projezieren…die seit den warmen Tagen so unerträglich laut, im vergleich dazu ist eine voll aufgedrehte Stereoanlage ein Witz ^^ mein Respekt, dass Sie die Bande unter Kontrolle behalten, ich hab das mal mit Fünftklässlern versucht, die das Klo fluten wollten…hat aber nicht wirklich geklappt…kann aber natürlich daran liegen, dass ich als „Mitschüler“ für die Zwerge keine wirkliche Autoritätsperson bin…
Bio geben SIe nicht, oder? wär doch sonst echt ein nettes Unterrichtsprojekt für Bio: „Psssst, wir wollen die Hormone tropfen hören…“ Geht vielleicht auch mit Spracherkennung bei Siri: Jihad oder Gülten oder Erkan sagen: *Frühling* und Siri antwortet „meine Hormone machen plitschplatsch“ … okeh, bin albern… aber es ist Frühling, hach… plitsch…lächel… platsch
…Frühling halt 🙂
Frühling lässt sein blaues Coolpäck
wieder tröpfeln aus dem Leck,
süße, wohlbekannt‘ Hormone
machen Gülten völlig jeck.
Alle träumen schon,
wollen balde kommen (!)
Horch, von fern ein schriller Zickenton!
Frühling, ja, du bist’s,
dich hab ich vernommen.
Frau Mörike! Ich danke Sie!
Hi, vielen Dank! Habe ein Team auf der Arbeit und eine fast-pubertierende Tochter zuhaus: Durch diesen Blog und die Kommentare fuehle ich mich gut eingestimmt auf den Rest der Zukunft! Und denn auch noch das gute blaue Coolpäck, das Lahme wieder pfeifend und Blinde wieder Singend macht – ich bin nicht der einzige angesch… – meine „Betroffene“. Gut zu wissen,
Coool DAS mus ich mir merken hahaha
cool 😀 Wenn das der lieber Eduard lesen würde, würde er dir/Ihnen vermutlich an die Gurgel gehen, wegen missbrauch seines Werkes 😛 geniale idee. frlkrise, das könnten Sie doch in ihrem Unterricht durchnehmen, so als zeitgenössische Adaption eines spätromantischen Gedichtes ^^ (Mörike war doch Spätromantik oder?)
ständing owations!!!
Ich lasse mir keinen Bären aufbinden! Echt nicht!
Das Ende ist glorreich! PS: Ich habe hier am Campus übrigens auch einige mit Frühlingshormonen und manchmal wirkt das gar nicht so anders wie in Schulklassen 😉
Wunderbar ^^
Auch nach durchlesen des gesamten Blogs : einfach wunderbar!
plitsch-platsch und andere mit der „Ersatzpeitsche“ hauen, das müssen Frühlingsgefühle sein 😉
Da freut man sich schon auf weitere Praktika und die Zeit nach dem Studium!
Ja Frl. Krise
da muß man locker bleiben. Im Frühling passiert so was sicher öfter…. und im Sommer, Herbst und Winter 🙂
Blau, Blau, Blau blüht der Enzian…..oh Gott, jetzt habe ich Heino vor Augen!!!! *Mascha schließt die Augen und rennt…..gegen die Blogwand….Autsch*
Vielleicht ist der Blog doch nicht so verkehrt!
Lauter fesche Mädels!
Bravo!
Wie das Flugzeug…
Ich manchmal auch.
Ganz oben. 😉
Oh weh… und bei unseren Azubis ist auch der Frühling eingezogen. 😉
http://wildflowersblog.wordpress.com/2012/03/15/heissa-es-ist-fruehling
Es sind überall Hormone, wohin man auch guckt. Ganz fürchterbar! Ich seh die Hormone und ihre Wirtskörper ja auch jeden Tag mittags laufen – huiuiui.