Ich weiß nicht, ob ihrs schon wusstet?
Frau Freitag hat ein Buch geschrieben!
Eigentlich hat sie ja einen Blog geschrieben, einen sehr erfolgreichen Blog und daraus wurde dann auf geheimnisvollen und verschlungenen Wegen ein Buch….
Ich sage euch, eine schwangere Freundin kann schon anstrengend sein, aber eine mit einem Buch schwangere Freundin ist ja wohl der Höhepunkt!
Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass es jetzt fix und fertig in den Buchläden liegt:
knapp 19 cm groß und 313 g schwer, also ein ganz schöner kleiner Brummer.
„Chill mal, Frau Freitag“ heißt es. (Ich glaube nach der Oma mütterlicherseits…)
Wollt ihr wissen, was das Beste an dem Buch ist? Ich komme drin vor!
Es ist unglaublich, ich lese so vor mich hin und stolpere über mich selbst. In einem Buch! Sehr strange.
Frau Freitag neigt ein bisschen zur Übertreibung und man darf nicht alles wörtlich nehmen, was sie über mich geschrieben hat, aber die anderen Sachen stimmen ALLE!
Heute ist Samstag, die Geschäfte haben noch eine Weile auf…. ALSO, macht euch auf die Socken und fallt in die Buchhandlungen ein!
Und dann ein schönes WE und viel Spaß mit Frau Freitags Erstling!
Ach frl. krise, das ist ja süüüß von dir, vielen dank. und nochmal danke für die viele unterstützung und die geduld! und falls ich jemals belgexemplare bkomme, dann kriegst du die ALLE!!!! und an die frl krise leser: Nichts über sie ist übertrieben! Sie ist eigentlich noch viel großartiger, als ich es beschrieben habe. Das könnt ihr mal glauben.
schönes cover, find ich. ganz guter klappentext, auch. baujahr 1968, aha! 😉
Duhu, Krisi? Krieg ich Therapie? Hab schon wieder geträumt, ich hätte in deiner Klasse unterrichtet. Hab zwar vergessen, was es war, aber es waren noch zehn Minuten Zeit und deine Schüler wollten wissen, ob ich ihnen das mit den binären Zahlen erklären könnten. Die hätten das jetzt in Mathe und würdens nicht raffen und ich hab das angekrietzelt und es gab den Aha-Effekt.
Seit wann schwarze Kreise hellblau auf ner dunkelgrünen Tafel malt, weiß ich nicht. Da war aber ein schwarzes Plastekästl auf der Kreise-Schwamm-Ablade und da waren zwei Stück schwarze Kreide drin. Du wolltest, dass ich damit irgendein Wort noch dazu schreibe. Wie gesagt, ich weiß nicht mehr, worums ging.
Mein Traumrepartoire ist jede Nacht sehr groß. Warum das jetzt auch noch in meinem alten Geo-Raum stattfand, ist mir ein Rätsel. Ok, das war damals mein Klassenraum. Dropsdem. Is doch kein Grund.
Das Buch kam jedenfalls überhaupt gar nicht drin vor. Und ich hab auch nicht Blog gelesen vorm Einschlafen. Da hab ich ein schweres Sudoku gelöst und dachte, das würde schon helfen.
Naja, also sollten deine Schüler mal ein Problem mit den binären Zahlen haben, dann können die mich ja mal fragen. 😉
Steht auf meiner Liste!!!
Und jetzt chill mal Fräulein Krise!
Und grüßen Sie Ihre Freundin!
Ihre Frau Buntstift
Und wann kann man Ihr Buch erwarten, Frl Krise?
(Das von Fr Freitag ist schon an zahlreiche Verwandte verschickt.)
Herzlichen Glückwunsch, zum Buch Frau Freitag und zum „drin stehen“ Frl. Krise ;-D
Hach, es ist immer wieder wunderbar, dass langsam immer mehr Blogs zu Büchern führen. Ich sollte mal in einem meiner Rezensionsblogs eine solche Liste einführen. Schließlich gehöre ich dazu 🙂
Aber ein Buch zu schreiben ist in dieser internetlastigen und elektronisch-hektisch geregelten Welt eine gute Tat. Ich warte auf das Krisenbuch 🙂
So , schon in den Einkaufswagen gelegt, das Buch. Kriegen die anderen eigentlich auch „Die Welle“ und „Warum unsere Kinder Tyrannen werden“ als zusätzliche Kauf-Tipps? Wenn man Frau Freitag gelesen hat, braucht man doch bestimmt keine anderen Bücher, um zu verstehen, wo´s gerade so langgeht mit der „deutschen Jugend“….
Schließe mich an: Und wann lesen wir Ihr Buch, Frl. Krise???
:O Bei Amazon gibts schon die ersten gebrauchten Exemplare…das scheint wohl so ein Buch zu sein was man in einem Zug durchlesen muss. 🙂 schpitznmäsisch..leg ich mir gleich zu und such dich begeistert.
Aber , aber Frl. Krise dieses Buch wäre ohne Sie doch irgendwie lückenhaft. Klar müssen Sie rein und am besten gleich auch eines schreiben! Ich kaufe es und lese es auch, Ehenwort!
Bestellt. Voraussichtliche Lieferung: 16. März 2011
Ick freu ma 🙂
Ich muss Anonymus zustimmen. Frl. Krise, wann kommt dein Buch? Ich warte sehnsüchtig. Und das nach 33Jahren Hauptschule.
Ein Buch von mir ist nicht in Planung, der Markt verlangt nach neuen Themen….
Und es gibt ja noch mehr zwischen Himmel und Erde, als Schuleschuleschule!
… ja, glücklicherweis‘ gibt es soooooo viel mehr als das!
Jedenfalls Glückwunsch zu Ihrem Eingang in die Literaturgeschichte – als ich den amazonschen Klappentext las, musste ich jedoch schon lachen:
An meiner „Gymnasiumschulle“ glauben meine Schützlinge nämlich auch zu einem guten Teil, dass Hitler die Mauer gebaut habe – und vor ein paar Wochen äußerte mein Oberstufenkurs sogar, man habe die Negersklaven im Zeitalter der Renaissance mittels lukrativer Arbeitsverträge (… und in Aussicht gestellter Geschenke – Stichwort: Mofa!) in die südamerikanischen Silberminen gelockt…
… als ich die Kinners dann dahingehend aufklärte, dass man die Schwarzen „einfach ungefragt vom heimischen Feld geklaut und dann per Sklaventransporter wie die Ölsardinen über’s Meer verschifft“ habe, haben sich die Pennäler doch glatt bei der Schulleitung über meine „unangemessene Wortwahl“ beschwert…
… die Rennerei hab‘ ich jetzt…
… bizarre Zustände überall – ich bin’s derzeit ja sowas von satt.
Jrooss uss Kölle
Der Herr Kollege
Das sind Entzugserscheinungen! Ich schwör.
instant buy. 😀
Echt abgefahren: Blog wird Buch. Bin beeindruckt!
Und ist es richtig, dass ich (im Vorbeizappen) DIE Frau Freitag im Fernsehen auf WDR3 gesehen habe?
Das könnte durchaus möglich gewesen sein……!
Oha, Frl. Krise, Frau Freitag und Kunstlehrerin werden im Schul-SPIEGEL genannt. Gleich gibts den Leser- und vielleicht auch Kommentatoren-Ansturm …
Bei mir nicht.
Der link zu meiner Seite funktioniert nicht!
Da steht noch ein www zuviel. WordPress will das nicht haben. Aber auf meinen iPod funktioniert der Link vom Schulspiegel hierher (inzwischen)
Frl. Krise, was für ein herrliches Buch. Ich hab auch ziemlich am Anfang gleich von Ihnen gelesen. Und meinem Mann auf der S-Bahn-Fahrt ein bisschen vorgelesen, weil er sich über mein ganz breites Grinsen wunderte. Da hatten dann auch gleich noch die Mitreisenden von gegenüber was davon.
Will sagen: Danke für den Büchertipp.