Klassenfahrt – mein Unwort des letzten Jahres, ach, was sag’ ich, der letzten zweieinhalb Jahre!
Immer wieder beschwören uns unsere Schüler, dass wir nun aber endlich eine machen MÜSSEN! Wenn nicht dieses, dann aber spätestens nächstes Jahr!
„Solange ihr nicht mal ein bisschen zuverlässig seid, könnt ihr das knicken,“ ist eins unserer Mantren. „Ihr kommt und geht, wann ihr wollt! Ihr haltet euch an keine Regeln und an keine Absprachen! Und da sollen wir mit euch wegfahren? Möglichst noch ins Ausland?!“
„Jaaaa, Türkei!“ „Nein, Spanien!“ „Italien, auf jeden!!!“ „Aber nur mit Flieger!“
„Kommt bitte morgen pünktlich zum Wandertag! “ sagte Karl gestern und schrieb genau an die Tafel, wo und wann wir uns treffen, wieviel der Eintritt kostet und welche Fahrkarten benötigt werden. „Abmarsch Punkt neun!“
Wir wollen auf eine große Veranstaltung, wo es richtig viel zu sehen gibt.
Eine schöne Gelegenheit zu zeigen, ob endlich die finale Zuverlässigkeit ausgebrochen ist….
Zehn vor neun stehen Karl und ich alleine auf dem Schulhof und warten.
Ein paar Schüler kommen in den nächsten Minuten. Acht sind schließlich da.
Neunzehn müssten es sein.
Zwei Minuten vor neun trudeln noch Gamze, Azize und Hanna ein. Es schneeregnet, sie sind zu dünn angezogen und haben schlechte Laune. Nur Karl ist munter wie immer, reißt Witzchen und sammelt das Eintrittsgeld ein.
Mit immerhin elf Leutchen setzen wir uns um 9.06 Uhr in Bewegung.
„Tschüüüüsch!!! Nein, wir müssen warten,“ schreit Jenny, „Frl. Krise! Gülten kommt noch, die hat verschlafen. Ich hab sie auf Händy angerufen.“
„Wir gehen, wir haben einen Termin!“ sage ich.
„Erinnerst du dich nicht mehr an unseren letzten Wandertag? Nesrin wollte da auch noch kommen. Wir haben endlos gewartet und dann kam sie doch nicht. Also los jetzt.“ Karl wird langsam ärgerlich.
„Ey, voll gemein, voll krass, Herr Wolf, voll link, echt. Die kommt gleich, die geht doch gleich los!“ Jenny fuchtelt wütend mit ihrem rosa Handy in der Luft herum.
Wir latschen zur Bahn. Betont langsam, aber nicht wegen Gülten, sondern, weil unsere Schüler immer betont langsam gehen.
Langsam gehen ist cool. Rennen ist voll uncool.
Plötzlich grinst mich Sam an. „Huch, wo kommst du denn auf einmal her?“ frage ich.
„Och, hab verschlafen! Was kann ich dafür? Wecker!“ sagt Sam etwas nebulös und reicht mir das Eintrittsgeld.
Zwölf kleine Schülerlein…..
Unterwegs treffen wir Frau Herz. Sie sieht uns triumphierend an, denn neben ihr gehen wie zwei begossene Pudel Necla und Hassan.
„ Die Herrschaften wollten gerade Richtung Einkaufscenter verduften,“ sagt Frau Herz,
„ Ha! Ich habe sie verhaftet.“
„Vallah, was glaubt Sie, wer Sie ist? Wir wollten gerade SCHULE gehen! Hässlichkeit! Voll die miese Lügnerin!!!“ Necla pumpt sich auf und guckt Frau Herz finster an, eine Augenbraue dramatisch hochgezogen.
(Ich übe das auch schon die ganze Zeit, das sieht so herrlich prollig aus! Sogar Frau Freitag kann das! Aber mir fehlen da Muskeln an der Augenbraue, es klappt einfach nicht.)
„Necla, ich mag dich auch !“ sagt Frau Herz ungerührt und geht weiter.
Jetzt haben wir schon 14 Schüler, ich zähle lieber öfter nach, man verliert womöglich die Übersicht…
Jenny dirigiert Gülten immer noch über Händy, aber irgendwann stellt die ihr Händy ab, wahrscheinlich liegt sie inzwischen wieder gemütlich im Bett.
Auf einen Fehltag mehr oder weniger kommt es ja aufs Leben gesehen wirklich nicht an.
Bevor wir umsteigen , zählt Karl noch einmal unsere Schäfchen.
Eins FEHLT!
„Ach, das ist bloß Turgut, Herr Wolf“, sagt Emre heiter.
„Wo ist der ??“
„Och, der ist eben gleich nach Aussteigen in andere Richtung gegangen.“
Karl und ich sehen uns an.
Frechheit!
„Dreizehn,“ sage ich, „das bringt Unglück!“
KLASSENFAHRT?
Gerne! Hat jemand eine nette Klasse?
Ich fahre mit! Am liebsten natürlich ins Ausland – Türkei, Spanien, Italien!
Aber nur mit Flieger!
Da würde ich gar nicht losgehen… Ich werde richtig zwanghaft im Durchzählen, wenn wir unterwegs sind, und wenn die dann noch irgendwo aufgelesen werden, oder sogar verschwinden, nein danke. Das ist dann echt zuviel.
Aber vom Schnitt her sind die ja schon ganz gut, oder? Wir waren mal im Theater mit zwei Klassen und bei der Kollegin kamen…nun, zwei? Mir fehlten drei Schüler, aber das war dann doch eher zu verkraften. 😉
Dafür hatten wir auf dem Rückweg eine zuviel….eine Eroberung von Hassan *seufz
Den Augenbrauenmuskel will ich ja auch haben, aber wie trainiert man so was?
das wichtigste: man muss erst mal augenbrauen habe!
Daran besteht ja kein Mangel! Vermutlich fehlt mir ein innerlicher
Augenbrauen-Aufzug…
Abooo voll mies frl. krise! Wenn schon nicht Klassenfahrt gehen wir dann Heidepark?
PSSSSST! Chefarbeiter, sag das böse Wort NIE wieder! BITTE!
ja Heidepark!!! Mit hochgezogener Augenbraue!
WAAAAASSSSS???? GEHST DU ETWA NICHT HEIDEPARK???
Ich schöre auf Lesebuch: NEIN!
Aboooo! Alle fahrn! Nur wir nich!
@Chefarbeiter
Wenn Du zahlst!
Jaaaa! *sing* Heide Park, Heide Park *träller*
Waaaaaas wenn ich zahle? Ist doch viel billiger Heidepark als Klassenfahrt!
Jaaaa! Heide Park…och komm schon Krise, lass uns Heide Park
Ich will auch Heidepark. Bitttttttteeeeeeeeeee!!!!!
Sonst sag ich dem Weihnachtsmann, dass du voll gaa nich liep warst und dann bekommst du zu Weihnachten kein Spielzeug. 😛
Ich würd an Ihrer Stelle eine Klassenfahrt machen. Die, die unpünktlich sind , haben Pech und bleiben zu Hause. Das dürfte doch eine ruhige Klassenfahrt werden.
Ja, Karl und ich! Und jeder einen Schüler….! Da springt der Schulrat im Dreieck.
Soll Schulrat springen im kalten Berlin . Sie sind ja auf Klassenfahrt im warmen Süden, sitzen im Cafe,… .
nette klasse habe ich! Willst du mit denen nach italien fliegen? die kommen auch immer alle zum wandertag. sogar ronnie. sag bescheid!
Du bist voll die Lügnerin, Hässlichkeit!
Mach Frl.Krise! Tausch Turgut gegen Ronnie
Frau Freitag Ende Mai:
> Dann Ronnie (er verdient eigentlich jetzt schon den Nobelpreis in der Kategorie Wissen):
Diese Schüler sollten mal wirklich eine Klassenfahrt machen. In so ein Erziehungscamp! Dann freuen sie sich , wenn sie nach hause kommen und wieder in die Schule dürfen!
Ich hätte da ‚voll gute Idee‘ für Klassenfahrt….:
http://www.heuherberge-hof-hellsiek.de/
Oder ein bißchen Kanu paddeln…Wo die doch schon so prima laufen können…
http://www.heuhotelsander.de/pauschalprogramme.html
…oder hierhin: mit pädagogischem Konzept. Ihre Klasse wäre genau die Zielgruppe:
http://www.hof-norderlueck.de/
Sehr zu empfehlen: mein Mann und ich haben dort ein paar Jahre gearbeitet.
Dschungelcamp? Ich bin ein Star holt mich hier raus… Die Kinder würden das Niveau des aktuellen massiv erhöhen. Es wäre allen geholfen…
Wieso Dschungelcamp? Die kommen einfach zu den strengsten Eltern der Welt und dann sind sie immer brav und voll pünktlich und arbeiten mit und machen ihre Hausaufgaben und alle bestehen voll die Prüfung mit super Noten und so. 😉
Abo Frl. Krise, weissu was
fuer mich sind sie eine Heldin, ich finde sie gehen toll mit den mannigfaltigen Situationen um und wuensche ihnen viel Glueck den Enttaeuschungen junger Leben zu umgehen, sie sind fuer mich so etwas wie die Antithese zu Hesses „Du sollst nicht toeten“ (Die Worte des Zauberers)
weiss garnicht was ich noch so schwafeln koennte, grosses Lob
Ach, Fräulein Krise, heute morgen hätte ich nicht in Ihrem Blog lesen sollen, der mich sonst aufheitert und mir zu Distanz zu gewissen Vorkommnissen verhilft. Heute morgen bin ich doch zu bedrückt. Man kann nämlich auch als Nicht-Lehrerin mit den Eltern solcher Schüler zu tun haben, die einen auch zum Verzwatzeln bringen können. Eigentlich fehlt mir – das merke ich eben – ein Blog, der mit der Elterngeneration zu tun hat. Einen besonders schönen Sonntag wünsche ich Ihnen.
„Vallah, was glaubt Sie, wer Sie ist? Wir wollten gerade SCHULE gehen! Hässlichkeit! Voll die miese Lügnerin!!!“ Necla pumpt sich auf und guckt Frau Herz finster an, eine Augenbraue dramatisch hochgezogen.
Ich lese ihren und den Blog von Frau Freitag zu gerne, aber ich sollte das sein lassen. Schüler, die sich vor Lehrern aufpumpen, beschimpfen, lügen, faul und frech sind … ich habe als „Gymnasiumsschüler“ in der 8. Klasse (das war so Mitte der 80er am Hamburger Stadtrand, also recht normal) geschworen, niemals Lehrer zu werden. Es war eine gute Entscheidung.