00.15 Uhr
Ihr Lieben!!!!
Das war ja herrlich gestern! Ein Feuerwerk an Kommentaren!Ein bisschen kam es mir vor wie in der Schule:
Tagelang hängen alle so an ihren Tischen herum und konsumieren nur und öden sich und gähnen laut, aber kaum wird Frl Krise mal ein bisschen streng, runzelt die Augenbrauen, haut auf den Tisch und redet vom Essen (emotionale Anbindung – so nennt das der Pädagoge) schrecken alle auf, werden munter, melden sich, reden durcheinander und schwätzen halblaut miteinander. Sogar die Stillen, die sonst nie etwas sagen, heben zaghaft das Händchen.
Unsere Klasse krepelte gestern morgen noch auf Platz 99 der Top- blogs, eben waren wir auf Platz 48 aufgerückt! Und auf Platz 31 der Top-posts heute! Ich wusste es! Ihr würdet es schaffen!
Da seht Ihrs mal, Anstrengen lohnt sich und aus Euch allen kann doch noch was werden…..!
Die Noten schreibe ich in mein kleines schwarzes Heft, die verrate ich aber noch nicht…..damit hier keiner zu früh schlapp macht. Obwohl, ich will mal nich so sein:
FrHerr Freitag: 12 Kommentare, aber sehr ungehobeltes Benehmen: 13 Punkte
Renosch: 9 Kommentare, vorbildliches Sozialverhalten, guter Stil, sehr schöne zusätzliche Informationen und kreative Ideen, deshalb auch: 13 Punkte
Tyche: 7 Kommentare, sehr höflicher, freundlicher Ton, erfreulich! 11 Punkte
Daniela, Bleistifterin und Skizzenblog bekommen ein Sternchen für 2 Kommentare
(Skizzenblog, du gehst ab Montag in den Förderkurs Rechtschreibung! Montags und mittwochs 9. Stunde!)
Aber alle anderen haben auch heute sehr schön mitgearbeitet!
Das war toll! Ich bin stolz auf euch!
28.0710 / Kr
Gratulo! Diesen Sieg mit Hilfe Ihrer meist so stillen Mitleser haben Sie sich redlich verdient 🙂
Vielen Dank für die recht gute Benotung, ich muss wohl noch ein bisschen üben, damit ich es irgendwann in den Einserbereich schaffe – „Wer immer strebend sich bemüht…“
Ja, es war ein gutes Gefühl, hier gemeinsam etwas zu erreichen. Gern geschehen!
Und nach dem Kochen kommt jetzt ein wenig Kunstunterricht.
sollchnda? glaubsrappelt!
Hey Claus!
Stimmt, DU musst nicht zum Kunstunterricht.
Grandiose Zeichnungen !!!
Und das, wo ich nächste Woche in den URL-aub fahre. Ich hoffe, da fällt kein UR-Laub von den Bäumen 🙂
Gruß
P.S. Ja .. „wo ich“ ist grammatikalisch falsch
Clausi, auch wenn du in Kunst 15 Punkte hast, musst du Rechtschreibung lernen…! Is ja wohl…auf jeden Fall gehst du…und wenn ich dich persönlich da abliefern muss! Melde dich nach der 8. Stunde bei mir!!! Wolln wir doch mal sehen…!
8. schdunde?
ich bin da ja sowas von raus, wann wärn das denn bitte, frollein?
kann sein, dass ich da unbedingt mein ääähhh mäppchen aufräumen muss…
Punkt 15.05. Dann 5 Minuten Pause und gehts bis 15.55. So!
*An KLassenzimmertür klopf* *räusper*
„Ähm, Frl. Krise? Ich habe hier die Entschuldigung…“
*Entschuldigungsheft vorlege und auf richtige Seite blättere*
„Da ist die Krankschreibung, aber jetzt ist alles wieder okay.“
*Kopfschüttel*
„Aber mit der tollsten Stunde überhaupt hätten Sie ruhig auf mich warten können, also ehrlich.“
Das kommt, wenn man wegen jedem Pips fehlt!
Seien Sie doch bitte nicht so gemein Frl. Krise, Sie haben doch als Schülerin sicher auch mal das Kopfweg ausgenutzt, um daheim zu bleiben, oder??
Das Verpassen dieser Stunde ist sicher schon „Strafe“ genug. Vergessen Sie nicht, Sie haben FERIEN – da muss man doch nicht sooo streng sein 🙂
Ja… is ja gut….immer diese endlos Diskussionen – das kommt nur von den 68zigern…Stöhn!
Sehn Sie, und schon haben Sie auch in den Ferien ein wenig Schulalltag 🙂
Sie können es einfach zugeben, diese endlos Diskussionen fehlen Ihnen doch schon seit Ferienbeginn! – Sie müssen sich auch nicht bedanken, ich helfe doch gern weiter…
prima, dann hab ich ja ncoh fünf minuten bis zu kaffee und kuchen! bin dabei!
okeeokee:
noch noch noch noch
noch noch noch noch
noch noch noch noch
noch noch noch noch
noch noch noch noch
…
Was das? Also auch noch Logopädie nötig, ich mache dir einen Termin. morgen mehr!
Danke, Frl. Krise! Bekommen wir Sie nächstes Schuljahr im Unterricht?
🙂
(Ich wollte Ihnen nicht zu nahe treten mit dem Wohnort, ich spioniere Bloggern nicht hinterher. Aber es klang nie so nach „In der Nähe“, wenn Sie verstehen, was ich meine)
Das nennt man dann wohl „projektorientiertes Lernen“ – man muss nur die Ziele mal klar formulieren, dann stellt sich sofort ein Erfolg ein! Glückwunsch! (und gerne geschehen…) (Bleistifterin, 2. Identität)
Ich war auf deiner Seite, aber zu doof einen kommentar dort loszuwerden….
Gratulation 🙂