Der Chef der Detektei, Herr Werner, empfing mich nicht unfreundlich.
„Lehrerin, soso“ sagte er, „wollen Sie aus dem Schuldienst raus?“
Ich beteuerte, ich sei begeisterte Lehrerin und wolle in den Ferien kleine Praktika machen, um meine Schüler berufswahlmäßig besser beraten zu können.
„Hm“, sagte der Chef, „ich habe gerade eine Sendung im Fernsehen gesehen. ‚Kampf im Klassenzimmer’ – ist das bei euch auch so?“
Ich stotterte: „Ja, …äh..schon, hm…teilweise, aber auch wieder nicht, weil äh…man ja eine Beziehung zu den Schülern hat. Da lässt sich doch noch was machen…Im Fernsehen stellen die das immer so absolut dar…“
„Soso“, sagte der Chef. „ Absolut….und wie ist das mit den Straftaten bei euch?“
Jetzt wurde ich munter: „Ja,“ sagte ich, „das gibt es, Straftaten! Aber ich kriege alles raus, also fast alles!“
Und das stimmt! Ich habe im Kollegium schon den Spitznamen Sherlock – ich liiiiebe es aufdeckerisch tätig zu sein, ich wäre wahrscheinlich besser zur Polizei gegangen, Frl.Krise von der Sitte, das wär’s gewesen….
Der Chef wackelte nachdenklich mit dem Kopf . „Na schön, „sagte er, „kleines Praktikum, Lehrerin, na, warum nicht.“
Ein Mann der Tat! Ich schwebte auf Wolke sieben.
„Gut“, sagte der Chef. „Dann kommen Sie mal mit!“
Gespannt folgte ich ihm zu seinem Auto.
„Wir observieren einen Blaumacher,“ sagte der Chef, „der schwänzt sozusagen, haha, würde man in der Schule sagen. Das kennen Sie doch, oder?“
„Und wie“, ich war ganz begeistert „ist der Auftraggeber sein Chef?“
„Logo,“ sagte Herr Werner zufrieden und lenkte den Wagen in ein Wohnviertel. Er parkte vor einem Einfamilienhaus und zeigte auf ein Reihenendhaus gegenüber. „ Da drüben, da wohnt der Halunke. Lehrer. Ist seit Monaten krankgeschrieben. Von wechselnden Ärzten. Das ist faul, oberfaul, sag ich Ihnen. Seit gestern packt der, Campingkram, Surfbrett und so…Wenn der jetzt wegfährt, also mit Frau und Kind an die See, dann haben wir ihn. Ein Kranker macht keinen Urlaub !“
Ich nickte beklommen. Lehrer???!??? Lässt das Schulamt jetzt schon Lehrer observieren? ….Ich muss den Personalrat verständigen….Auf einmal hatte ich ein schlechtes Gewissen. Das darf man doch eigentlich nicht, so hinter anderen Leuten herspionieren, oder? Aber schwänzen geht natürlich auch nicht…..sage ich ja auch immer meinen Schülern…aber Lehrer observieren, in den Ferien….
„So, und jetzt sind Sie dran, Frl Krise, sie hat mir der Himmel geschickt.,“ hörte ich da schon Herrn Werner „ Die Observation vom Auto aus ist hier unmöglich, zu enge Straße, keine Parkplätze, aufmerksame Nachbarn. Ich fahre jetzt noch einmal um den Block, lasse Sie dann raus, sie gehen gemütlich am Haus vorbei und gucken sich alles genau an. Unauffällig, versteht sich. Kapiert?“ Ich nickte. Mein Herz klopfte.
Soll das jetzt Eu-Stress sein?
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Kategorien
Mein Portemonnai ist wieder da! Ohne Detektiv, nur durch suchen. Beim nächsten Mal möchte ich aber hilfe haben!